
Peers schaffen Beziehung im Kultur(en)raum Schule
Information: Bundesseminarreihe Schulartenübergreifend – PH OÖ (Anmeldung nur noch auf Warteliste)
Termine
- 15.10.15
- 12. – 13.11.15
- 11. – 12.01.16
- 16. – 17.06.16
Ort
Wien
Referent/innen
- Dipl. Päd. Moussa Al-Hassan Diaw, M.A.
- Mag. Christine Haberlehner
- Frank Dölker
- MMag. Florian Wallner
Peers schaffen Beziehung
Schüler/innen haben im Rahmen von Peer-Programmen die Möglichkeit, aktiv an Schulkultur und Gemeinschaftsbildung und somit an Schulentwicklung mitzuwirken. Für bereits ausgebildete Peer-Mediator/innen und deren Coaches bietet diese Seminarreihe eine Erweiterung ihres Tätigkeitsfeldes im Bereich interkultureller Kompetenz und Umgang mit jeglicher Form von Extremismus. Auf Basis eines inklusiven Grundverständnisses wird ein wirkungsvolles, an die aktuellen Bedürfnisse des Schulstandorts angepasstes Präventivsystem gestärkt. Diese Seminarreihe wurde speziell für eine gemeinsame Teilnahme von Peer-Coaches und deren SchülerInnen (Peers) entwickelt.
Zentrale Inhalte
- Inter- und Transkulturelles Verständnis
- Psychologie und soziale Funktionen von Ideologien
- Maßnahmen zur Prävention & Deradikalisierung in Schulen
- Grundlagen: Mobbing – systemisch betrachtet
- Methoden zur Mobbingprävention und -intervention
- Methodentraining und Selbsterfahrung
Zielgruppe
Coach für Peer-Mediation, Coach für Peer-Learning, Peer-MediatorInnen und SchülerInnen mit Ausbildungen in Kommunikation/Konfliktmanagement
Anfragen: MMag. Florian Wallner (florian.wallner@oezeps.at)